Unser Pflegeverständnis
- Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt als eine Einheit von
Körper, Geist und Seele. - Respekt, Vertrauen, Nähe und Distanz sowie die Einhaltung der Schweigepflicht gehören zu unseren Grundsätzen.
- Die Planung und Durchführung unserer Pflege erfolgt unter Berücksichtigung des sozialen Umfeldes eines jeden Einzelnen.
- Vor allem kulturgebundene Erfahrungen, Weltanschauung, Glauben, Religionsausübung sowie die Lebensgeschichte werden dabei besonders einbezogen.
- Unsere Pflege orientiert sich am Pflegemodell von Monika Krohwinkel. Darauf bezogen wenden wir die „fördernde Prozesspflege“ an.
- Wir treten für ein Sterben in Würde ein, welches auch zu Hause möglich ist.
Unsere Dienstleistung und Ziele
Als ambulanter Pflegedienst gehört es zu unseren Aufgaben, dem Menschen ein Leben zu Hause im alltäglichen Rahmen zu ermöglichen.
Unsere Pflegeziele und Pflegeleistungen richten
sich stets nach den neusten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen.
Dies gewährleisten wir durch ständige Fort- und Weiterbildungen
aller Mitarbeiter.
Unsere Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist kooperativ
und kollegial. Ebenso ist uns die Kooperation mit Angehörigen,
im Sinne des pflegebedürftigen Menschen, sehr wichtig.
Unsere Dienstleistung wird im Bereich der Grundpflege, Behandlungspflege sowie im hauswirtschaftlichen Bereich angeboten.
Bei der Durchführung der Leistung wird stets auf Wirtschaftlichkeit geachtet, ohne dabei die Qualität zu vernachlässigen!
Wir sind ständig dabei unsere Qualität systematisch und kontinuierlich zu verbessern.
Dafür setzen wir unsere ganze Fach- und Sozialkompetenz ein.